Samstag, 1. April 2017
| 09:00 | Sektionsarbeit 8 (09:00-10:30) | 
| 10:00 | |
| Pause (10:30-11:00) | |
| 11:00 | Sektionsarbeit 9 (11:00-11:45) | 
| Plenarvortrag 3: Concepción Company Company (Universidad Nacional Autónoma de México): "Léxico, cultura y diacronía en el español americano. La imagen del ‘indio’ en el Corpus Diacrónico y Diatópico del Español de América (CORDIAM)" Hauptgebäude, A 140 (11:45-13:00) | |
| 12:00 | |
| 13:00 | Mittagspause (13:00-14:30) | 
| 14:00 | |
| Sektionsarbeit 10 (14:30-17:00) Alternative 
 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | Pause (17:00-17:30) | 
| Übersetzung spanischer Lyrik für eine zweisprachige Anthologie (Lesung und Werkstattgespräch) (17:30-19:00) | |
| 18:00 | |
| 19:00 | Pause (19:00-20:30) | 
| 20:00 | Spanien kontrovers - Begegnung mit der Romanschriftstellerin Almudena Grandes (Vortrag, Lesung und Diskussion) (ab 20:30 Uhr) Literaturhaus München, Salvatorplatz 1 Einführung: Horst Weich Moderation: Dieter Ingenschay Lesung (spanisch): Almudena Grandes Lesung (deutsche Version): Annette Paulmann Übersetzung der Diskussion: Patricia Viegas-Louro | 
| 21:00 | |
 
 